Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|
Aufgaben
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsstellen Kooperation (ASKO) informieren und beraten sowohl Schulen aller Schularten als auch Erziehungsberechtigte. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen dabei alle Fragen rund um die Organisation und Gestaltung schulischer Bildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen.
Themenbereiche der ASKO
- Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen
- Begegnungsmaßnahmen und Kooperationsprojekte
- Erstellung eines regionalen Unterstützerkompendiums
- spezifische Fragestellungen, die für die persönliche und schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit
Beeinträchtigungen und Behinderungen von Bedeutung sind
Die ASKO unterstützt Schulen bei der Umsetzung der
Verwaltungsvorschrift Kinder und Jugendliche mit besonderem
Förderbedarf und Behinderungen (2008).
Ein besonderer Förderbedarf kann laut o.g. Verwaltungsvorschrift bestehen bei:
- Schwierigkeiten im Lesen und/oder Rechtschreiben (LRS)
- Schwierigkeiten in Mathematik
- mangelnden Kenntnissen der deutschen Sprache
- bei besonderen Problemen im Verhalten und in Bezug auf die Aufmerksamkeit
- bei chronischen Erkrankungen
- bei Behinderungen oder
- bei einer Hochbegabung.
Informationen zu den einzelnen Punkten erhalten Sie durch Klicken auf die Verweise
Besondere Förderbedarfe |
Begegnungsmaßnahmen und Kooperationsprojekte |
Berufliche Bildung |
Kooperation Jugendhilfe/Schulen |
Seit August 2024 ist die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO) wieder im Verantwortungsbereich des Staatlichen
Schulamtes.
Beratungstelefon
Di., Mi., Do.
10:00-14:30 Uhr
Silvia Ronecker
Lehrerin GHS
T: 0721 / 605610-50
dienstags u. mittwochs
dienstliche E-Mail
Monika Jung-Kühn
Lehrerin GHS
T: 0721 / 605610-50
dienstags
dienstliche E-Mail
Susanna Becker
Sonderschullehrerin
T: 0721 / 605610-50
mittwochs
dienstliche E-Mail
Julia Stassen
Lehrerin GHS
T: 0721 / 605610-50
donnerstags
dienstliche
E-Mail
Gymnasien
N.N.
Berufliche Schulen
Tabea Gerbig
Sonderpädagogin
donnerstags
T: 0721 / 605610-50
dienstliche
E-Mail