Aufgaben der Arbeitsstelle Frühförderung
- Ansprechpartner für Fragen zur Frühförderung bei Kindern mit Behinderung und von Behinderung bedroht von 0-6 Jahren
- Unterstützung der Weiterentwicklung der Sonderpädagogischen Frühförderung vor Ort (inhaltlich, organisatorisch)
- Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sonderpädagogischen Beratungsstellen und Schulkindergärten
- regelmäßige Besprechungen mit den Sonderpädagogischen Beratungsstellen und Leitungen der Schulkindergärten
- Fortbildungsangebote für die Mitarbeiter in den Sonderpädagogischen Beratungsstellen und den Schulkindergärten
- Interdisziplinäre Vernetzung und Kooperation mit den im Bereich der Frühförderung arbeitenden Stellen
Übersicht Karlsruhe
Starten Sie das PDF im Vollbild-Modus [STRG-L] / Steuern Sie mit den verweissensitiven Grafiken
Interaktiver Wegweiser 2020 Frühförderung PDF Version (~3,7 MB)
Interaktiver Wegweiser 2020 Frühförderung (Download für PowerPoint ~10 MB)
Sonderpädagogische Frühförderung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Adressen und Informationen
Adresslisten der
Sonderpädagogische
Beratungsstellen 2021/22
Schulkindergärten
2021/22
Informationen
Frühförderung und vorschulische Bildung mit sonderpäd.
Förderbedarf Stadt/Land KA
Facetten zum Thema Schulkindergarten (Fortbildungsmaterial)
Verwaltungsvorschrift: Öffentliche Schulkindergärten
Verwaltungsvorschrift Frühförderung
Sprechzeiten: Arbeitsstelle Frühförderung
Donnerstag
8:30 Uhr - 14:00 Uhr
(nicht in den Schulferien)
0721/605610-54
Arbeitsstelle Frühförderung
Dr. Nicole Lamm
Schulrätin
T: 0721/605610-16
E-Mail schreiben
Eva Mühlbacher
Sonderschulpädagogin
E-Mail
schreiben
Tanja Schäfer
Sonderschulpädagogin
E-Mail
schreiben